4 Tage Mittererebacher Kerb 2022 !
Endlich wieder feiern für "Jung und Alt" !
Von Freitag, 29. Juli bis einschließlich Montag, 1. August 2022 findet wieder unsere traditionelle Kirmes auf dem Mittelreidenbacher Dorfplatz statt ...
21.00 Uhr
Am Freitag, den 29. 7. 2022 starten wir die Kirmes um 21.00 Uhr mit den Hunsrück DJ`s.
Die beiden DJ´s Mario Mattes und Andreas Heck sind beide in Mittelreidenbach aufgewachsen und zwischenzeitlich weit über unsere Region hinaus bekannt,- beste
Stimmung zum Kirmesstart ist also garantiert.
18.00 Uhr
Zum traditionellen Fassanstich am Samstag, 18.00 Uhr, sind die Bläsergruppe "die Senioren aus dem Reidenbachtal" für die Musik zuständig. Unsere Senioren werden mit Böhmischen Klängen und flotten Märschen gute Stimmung verbreiten, wenn unsere Ortsbürgermeisterin Heidi Schappert, nach langer Zeit wieder den traditionellen Fassanstich übernimmt und 30 Liter Freibier unter den Gästen verteilt werden.
Ab 21.00 Uhr beginnt unser Abendprogramm für den Samstag. In diesem Jahr gibt es ein besonderes Event. Für beste Unterhaltung und Stimmung sorgen die
„NIGHTLIFE Partyband“
Die Band aus dem Nordsaarland versteht es, auf die Wünsche des Pubikums einzugehen: mit Schlagern, NDW, Rock und Pop kennen sich die Musiker aus Freisen bestens aus.
11.30 Uhr
Der Kirmes-Sonntag beginnt mit einem zünftigen Frühschoppen um 11.30 Uhr mit dem Musikverein Kirn, der unsere Gäste bis 13.00 Uhr mit zünftiger Blasmusik unterhalten wird.
13.15 Uhr
In der Zeit von 13.15 Uhr bis 14.45 Uhr zeigt der Musikverein Harmonie Stipshausen sein Können. Der Verein aus Stipshausen hat schon mehrfach gezeigt, dass auch mit kleiner
Formation schöne Blasmusik zu Gehör gebracht werden kann.
15.00 Uhr
Ab 15.00 Uhr zeigen die Clowns mit Herz e.V. aus Bad Sobernheim ein Stück für Kinder, das auch schon für Kindergartenkindern verstanden werden kann, aber auch bei den Älteren
und sogar bei Senioren viel Freude aufkommen lässt. Im Anschluss an die Vorstellung mischen sich die Clowns unter die Gäste und sorgen so für ausgelassene Stimmung.
Der gemeinnützige Verein besucht Kinderstationen in Krankenhäusern der Region aber auch sorgen sie in Seniorenheimen für schöne Stunden der Bewohnern.
17.00 Uhr
Als Abschluss unseres Sonntagsprogramms erfreuen uns die „Fröhlichen
Dorfmusikanten“ von 17 bis 20 Uhr mit zünftiger Blasmusik und Gesangseinlagen.
Für beste Stimmung ist also auch am Kirmessonntag gesorgt.
11.00 Uhr
Mit einem kommunalen Frühschoppen ab 11.00 Uhr starten wir in den letzten Kirmestag. Für gute Stimmung sorgt die Spielgemeinschaft „Zwei übern Berg“.
Die Musikvereine Mittelreidenbach und Eintracht Schmidthachenbach haben sich seit dem Jahr 2017 zu einem gemeinsamen Blasorchester unter
dem Namen „Zwei übern Berg“ zusammengeschlossen.
Am Kirmesmontag zum Frühschoppen ab 11 Uhr werden die Musiker gemeinsam Ihr Können zeigen, auch nach der Mittagspause werden die Gäste von „Zwei übern Berg“ bestens unterhalten.
Ab 19.00 Uhr spielt die Band "TRAMPS TRIPLE"
Die Musiker der Kultband TRAMPS haben sich zu einer 3er-Formation zusammen gefunden, um die alten Zeiten wieder aufleben zu lassen. Nach dem hervorragenden
Auftitt im Jahr 2019 sind wir froh und stolz, diese Gruppe auch in diesem Jahr auf unserer Kirmes präsentieren zu können.
In den 70er und 80er Jahren war ein Wochenende ohne Besuch einer Veranstaltung dieser Band für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen unvorstellbar. Die Auftritte der Band "The Tramps" in Sien, Hoppstädten, Schweinschied, Löllbach, Raumbach oder Rhaunen sind als legendär zu bezeichnen. Zu dieser Zeit trafen sich die „Jungen“ im Gasthaus Kassel und fuhren dann gemeinsam off die „Mussig“.
Bei vielen dürften die Erinnerungen an die schöne, alte Zeit bei den Klängen der Band "Tramps-Triple" wieder geweckt werden. Wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter - auch die jungen Besucher werden viel Spaß haben bei dieser Band!
Für Getränke ist am Bierstand sowie beim Ausschank im Festzelt der Ortsgemeinde Mittelreidenbach bestens gesorgt. Ein gemütlicher Biergarten neben dem Festzelt unterstreicht das besondere Flair unseres Festplatzes.
Auch an unserem Weinstand mit ausgewählten, erlesenen Weinen aus dem Weingut Schmitt aus Guldenthal/Nahe werden sich wieder viele Kirmesgäste wohlfühlen.
Wir hoffen wie in Vor-Corona-Jahren auf viele Gäste aus Mittelreidenbach und Umgebung, sowie natürlich auf gutes Kirmeswetter.
Gemeinde
Tourismus / Ausflugsziele